Der Debutroman von Adi Mira Michaels erzählt von Julien, einem jetzt ehemaligen Klosterschüler, der nach besonders harter Bestrafung nach „unkeuschen Handlungen“ sein Bündel packt und über die Klosterschulmauern flieht. Immer Richtung Süden, er will raus aus dem „piefigen Frankreich“, möglichst weit weg. Zusammen mit einem schweren Gewitter landet er nach Tagen der Wanderung und des Hungers in einem kleinen Hafen, wird von „Admiral“ Benjamin Michaels aufgenommen, dem Geschäftsführer eines großen Firmenkonglomerats, der gerade auf die sich verspätenden Chartergäste für seine kleine 50m-Motorjacht wartet.
Julien aufzunehmen und trockenzulegen ist die eine leichte Aufgabe. Die viel schwierigere wird es, ihn auch satt zu bekommen; allerdings zum Wohle der Figur des Admirals, wie der Butler näselnd verkündet.
Als die Chartergäste an Bord sind, die Jacht die 12-Meilen-Zone verlassen hat, wird Julien den Gästen vorgestellt und sein „unkeuscher“ Hunger erfreut sich an und mit so manchem der männlichen Gäste. Okay, eigentlich eher an FAST allen.
Diese 11-Tage-Reise verändert das Leben nicht nur von Julien gründlichst.
Autor: Adi Mira Michaels
Verlag: Institut Drachenhaus
??? Seiten